Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

 

Nach vielen Jahren "einfacher Bioladen" und einigen weiteren als Mitgliedsladen mussten wir schweren Herzens feststellen, dass wir uns in der heutigen Wirtschaft unter den üblichen Bedingungen nicht halten können. Deshalb gehen wir nun neue Wege und stellen wir uns neu und stabiler auf: Ab November 2025 ist es möglich Quer Beet Pat:in zu werden und mit uns gemeinschaftsbasiert zu wirtschaften! Hier geht es zur Vorabfrage.

Was bedeutet das?

für eine gerechtere Welt

Wir möchten:

  • das Quer Beet mit all seinem Charme erhalten
  • statt alleine gemeinsam mit euch kämpfen
  • regionale und nachhaltige Wirtschaft unterstützen
  • gute, gesunde Lebensmittel konsumieren und konsumieren lassen
  • uns für mehr Menschlichkeit einsetzen

Der Patenschaftsbeitrag

für das Unternehmen

  • hilft direkt bei der Deckung der Fixkosten des Ladens (…)
  • schenkt Fülle und Sicherheit
  • nimmt ein Stück Last von den Schultern der Unternehmer:innen

für Pat:innen

  • trägt die Vision des Ladens mit
  • verhindert Preiserhöhungen für alle
  • sorgt so für soziale Gerechtigkeit direkt vor Ort
  • ermöglicht die Teilhabe von mehr Menschen

Das Guthaben

für das Unternehmen

  • reduziert Bankgebühren durch Kartenzahlungen
  • sichert Liquidität am Monatsanfang für Wareneinkauf
  • senkt das monatliche Risiko, dass niemand kommt und keine Umsätze gemacht werden

Für Pat:innen

  • hilft bei der Selbstverpflichtung den kleinen Laden, statt die großen Konzerne zu unterstützen
  • macht das Einkaufen zum Einsammeln
  • kann geteilt, verschenkt oder selbst genutzt werden
  • bringt Leichtigkeit in einem selbstgesteckten Rahmen
  • hilft beim Überblick über die eigenen Finanzen

Wichtige Fragen

Allgemeines

Warum verändern wir uns?

Das Quer Beet trägt sich finanziell nicht mehr, wir müssen uns verändern. Die Entwicklungen der letzten Jahre haben dazu geführt, dass Menschen egoistischer denken und handeln und es immer mehr Gegen- statt Miteinander gibt. Wir möchten weg von der Egozentrik und hin zu einer fairen, solidarischen Gesellschaft. Diesen Wandel müssen wir im Kleinen starten. Wir sind viele.

Was sind unsere Beweggründe?

Wir möchten einen nachhaltigen und fairen Umgang mit der Welt und ihren Ressourcen. Uns ist wichtig zu wissen, was in unseren Lebensmitteln steckt und wie sie angebaut werden. Jede:r soll vom gewählten Beruf leben können und Zugang zu guten Lebensmitteln haben.

Wir möchten Menschen mit ähnlichen Idealen verbinden

Wir möchten eine Zukunft für alle und nicht nur für große Konzerne.

Was heißt gemeinschaftsbasiert wirtschaften?

Das Quer Beet wird gemeinschaftsbasiert, die Pat:innen sind eine Gemeinschaft. Über ihre individuellen Beiträge tragen sie zum Erhalt des Quer Beets bei. Im Rahmen der Beitragsrunde machen wir transparent, was es benötigt, unseren kleinen Bioladen zu erhalten. Alle Pat:innen übernehmen über ihren Monatsbeitrag einen Anteil der Betriebskosten; das gibt uns Sicherheit und Planbarkeit. Diese finanzielle Sicherheit bekommt das Quer Beet zum Monatsbeginn und du kannst auf Basis deines Guthabens bei uns ohne Geldbeutel einkaufen.
Wir tragen die finanzielle Verantwortung gemeinsam und werden dadurch entspannter und unabhängiger von marktwirtschaftlichen Strukturen und konjunkturellen Schwankungen.

Wer trägt das unternehmerische Risiko?

Das Quer Beet ist eine GmbH und trägt das unternehmerische Risiko selbst.

Der Anteil

Was ist ein Anteil?

Der Anteil ist der monatliche Gesamtbetrag, den du an das Quer Beet zahlst und setzt sich zusammen aus dem Patenschaftsbeitrag und dem Einkaufsguthaben.
 

Was ist das Guthaben?

Das Einkaufsguthaben ist der Betrag, von dem du monatlich ohne Geldbeutel einkaufen gehen kannst. Du kannst dein Einkaufsguthaben selbst festlegen. Das Standardguthaben beträgt 200 €, du kannst aber auch ein halbes nehmen oder in 50 € - Schritten erhöhen.

Du entscheidest dich für den Wert, der am besten zu deinem Einkaufsverhalten passt und kannst diesen Wert im Quer Beet gegen leckere Lebensmittel eintauschen. Zur Einordnung: Ausgaben für Lebensmittel liegen durchschnittlich pro Monat bei 321 € pro Haushalt =15% des ausgabefähigen Einkommens.

Was passiert, wenn mein Guthaben aufgebraucht ist?

Wenn dein Guthaben aufgebraucht ist, kannst du ganz normal mit Geldbeutel einkaufen kommen. Passiert dir das häufiger, kannst du dein Guthaben erhöhen. Sprich uns hierzu einfach an.

Was, wenn ich mal einen Monat nicht da bin? Verfällt dann mein Guthaben?

Das Guthaben ist zwei Monate lang gültig. Natürlich kannst du dein Guthaben auch an andere Pat:innen, Nachbar:innen oder Freund:innen verschenken oder verkaufen. Dazu gib deine Pat:innen karte weiter und gib uns Bescheid, damit wir wissen, dass die Weitergabe in deiner Absicht liegt.

Wenn du dein Guthaben in diesen zwei Monaten mal nicht aufgebraucht hast, kommt es der Gemeinschaft zugute.

Was ist ein Patenschaftsbeitrag?

Der monatliche Patenschaftsbeitrag schenkt uns Luft zum Atmen. Er ist frei wählbar, wir geben aber Richtwerte zur Unterstützung vor. Mit deinem Beitrag können wir vor allem zuverlässig unsere Fixkosten bezahlen. Zudem hilft er uns, unseren regionalen Erzeugern faire Preise zu bezahlen.

Was passiert mit dem Patenschaftsbeitrag?

Erstmal dient der Beitrag dazu, uns aus dem Teufelskreis des gewinnsteigernden Wirtschaftens zu befreien. Sobald wir die Schwelle von 4000€ monatlich beim Patenschaftsbeitrag erreicht haben, können und möchten wir einen Teil davon an die Gemeinschaft zurückgeben. Alle Quer Beet Pat:innen entscheiden dann gemeinsam, wozu das Geld verwendet werden soll, ob Pat:innenrabatte, bessere Gehälter für die Mitarbeiter:innen des Quer Beets, gemeinsame Feste und Veranstaltungen, Besuche bei Lieferant:innen, günstigere Preise für alle und so weiter.

Was ist ein Richtwert?

Der Richtwert zeigt an, wie hoch der durchschnittliche Beitrag in der Gemeinschaft sein soll.
Das bedeutet nicht, dass alle ungefähr diesen Wert beitragen, sondern, dass es eine Streuung um diesen Wert gibt; der größte Beitrag sollte etwa 10 Mal so hoch sein wie der kleinste Beitrag.
Die Streuung sollte somit mind. dem Faktor 1:10 entsprechen, kann aber auch deutlich höher sein. Die reale Streuung in unserer Gesellschaft liegt bei 1:64:000; das bedeutet, wenn die ärmste Person 15 Euro/h verdient, dann verdient die reichste Person 960.000 Euro/h.

Was ist, wenn mir der kleinste Anteil zu groß ist?

Du kannst auf der Patenschaftsvereinbarung mehrere Namen vermerken, die mit dem Guthaben einkaufen gehen können. Das heißt, auch wenn du alleine lebst, kannst du deine Patenschaft mit anderen teilen. Wenn du niemanden finden solltest, komm gerne auf uns zu, wir finden sicher eine Lösung.

Wie kann ich mitmachen?

Wie werde ich Pat:in?

Mitmachen ist ganz einfach: Am besten kommst du zu unseren Infoveranstaltungen oder direkt zur Beitragsrunde.

In der Beitragsrunde werden wir gemeinsam auf die Betriebskosten des Quer Beet blicken und möglichst viele Beiträge sammeln, um es zu erhalten.

Wenn du dich für eine Patenschaft entschieden hast, füllst du die Patenschaftsvereinbarung und ein SEPA-Lastschriftmandat aus. Dein monatlicher Beitrag kommt Anfang jeden Monats automatisch zu uns und wird als Einkaufsguthaben hinterlegt. So kannst du ganz einfach ohne Geld bei uns einkaufen.

Was ist eine Beitragsrunde?

In der Beitragsrunde legen wir die kompletten Betriebskosten offen. Die Idee ist, einen großen Teil dieser Kosten zu finanzieren. Wir tasten uns in mehreren Runden an die Beträge aller heran. Alle Beiträge werden addiert und dann sehen wir, ob wir den Erhalt des Quer Beet gemeinsam sichern können.

Was, wenn ich nicht zur Beitragsrunde kommen kann oder sie verpasst habe?

Kein Problem. Du kannst hier die Patenschaftsvereinbarung ausfüllen und im Quer Beet abgeben. Wenn du noch Fragen hast, sprich uns gerne an oder schreib uns eine Nachricht.

Auch nach der Beitragsrunde ist ein Beitritt jederzeit möglich.

Muss ich als Pat:in aktiv etwas tun?

Als Pat:in des Quer Beets trägst du bereits aktiv dazu bei uns als regionalen Bioladen zu erhalten. Wenn du mehr tun möchtest und wir alle eine aktive Gemeinschaft werden, freuen wir uns, es gibt aber keinerlei Verpflichtungen.

Was habe ich davon Pat:in zu werden?

Die Pat:innen sorgen dafür, dass das Quer Beet mit all seinem Charme als Einkaufsmöglichkeit und Treffpunkt erhalten wird. Mehr finanzielle Gelassenheit für das Quer Beet bedeutet die Umsetzung einiger schon lange gehegter Wünsche: eine Caféecke als Begegnungsort, Veranstaltungen und vor allem mehr Zeit und Ruhe für euch, unsere Kund:innen.

Durch die solidarische Gestaltung des Patenschaftsbeitrages können auch Menschen bei Quer Beet einkaufen, die sich „echtes Bio“ sonst nicht leisten könnten.

Was passiert mit den bisherigen Mitgliedsrabatten?

Mit der gemeinschaftsbasierten Neuausrichtung des Quer Beets verabschieden wir uns von den Rabatten: Statt Rabatt gibt es nun Gemeinschaft, Transparenz und Wertschätzung. Beim gemeinschaftsbasierten Wirtschaften gleichen Stammkund:innen das Defizit des Ladens aus, damit der Laden weiter existieren kann. Ein allgemeiner Rabatt ist in Zeiten eines Defizits mit der Logik des gemeinschaftsbasierten Wirtschaftens nicht vereinbar. Dieses Geld fehlt dem Laden.

Sobald wir die Schwelle von 4000€ monatlich beim Patenschaftsbeitrag erreicht haben, können wir einen Teil davon an die Gemeinschaft zurückgeben. Alle Quer Beet Pat:innen entscheiden dann gemeinsam, wozu das Geld verwendet werden soll, ob Pat:innenrabatte, bessere Gehälter für die Mitarbeiter:innen des Quer Beets, gemeinsame Feste und Veranstaltungen, Besuche bei Lieferant:innen, günstigere Preise für alle oder so weiter.

Wie lange gilt meine Pat:innenenschaft ?

Die Pat:innenenschaft gilt ein Jahr und verlängert sich automatisch, um ein weiteres Jahr. Du kannst mit einer Kündigungsfrist von zwei Monaten zum Ende der Laufzeit kündigen.

Was passiert, wenn ich irgendwann nicht mehr Pat:in sein möchte?

Du kannst mit einer Kündigungsfrist von zwei Monaten zum Ende der Laufzeit kündigen.

Die Patenschaftsvereinbarung ist grundsätzlich für ein Jahr bindend. Aber wie immer im Leben: Ausnahmen bestätigen die Regel. Wir wollen niemanden zwingen Teil der Gemeinschaft zu bleiben, wenn es nicht mehr zu den Lebensumständen passt. Das Beste wäre, du suchst ein:e Ersatzpat:in in deinem Bekanntenkreis. Klappt das nicht, dann melde dich bei uns und wir finden eine Lösung.

Kontakt

0561 40 47 02

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag:
09:00 - 18:00, außer
Donnerstag: 09:00 - 14:00

Samstag
08:30 - 13:00

Quer Beet Naturkost GmbH

Korbacher Str. 211
34132 Kassel

Anfahrt

Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Dies sind Blindinhalte in jeglicher Hinsicht. Bitte ersetzen Sie diese Inhalte durch Ihre eigenen Inhalte. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo.

user_privacy_settings

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

onepage_animate

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass der Scrollscript für die Onepage Navigation gestartet wurde.

onepage_position

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Offset-Position für die Onepage Navigation.

onepage_active

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass die aktuelle Seite eine "Onepage" Seite ist.

view_isGrid

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die gewählte Listen/Grid Ansicht in der Demo CarDealer / CustomCatalog List.

portfolio_MODULE_ID

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den gewählten Filter des Portfoliofilters.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close